
Architekt Horst Ehlers
geboren am 29.10.1968 in Haldensleben (Sachsen Anhalt), verheiratet, 3 Kinder
(deutsch, englisch, französisch)
- 1989 – 1995 Architekturstudium an der HAB Weimar (jetzt Bauhaus- Universität Weimar)
- 1992 – 1993 Studium an der University of Sheffield (England)
- 1995 Diplom: Entwurf einer Sekundarschule in Hermsdorf
(Prof. Dr. Kari Johani Jormakka; Prof. Dr. Gerd Zimmermann)
Bürotätigkeit
- 1993 – 1995 Freier Mitarbeiter bei architektengemeinschaft nitschke donath, weimar
- 1995 – 1996 Angestellt bei multiplan weimar GmbH
- 1996 – 2004 Angestellt bei architektengemeinschaft nitschke donath, weimar (ab 2001 als Außenstelle in Frankfurt am Main)
Sonstiges
- 1999 Ausbildung zum SIGEKO nach Baustellenverordnung
- 2001 Eintragung in die Architektenkammer Hessen (Nr. 16185)
- 2004 Gründung Architekturbüro Horst Ehlers
- 2006 Gründung bauteam
- 2009 Umbenennung in bauteam GmbH
Kontakt:
Rudolf- Hilferding- Str. 74
60439 Frankfurt am Main
Tel. 069 65008691
Fax: 069 65008692
E-mail: mail@horst-ehlers.de
Berufsbezeichnung:
Dipl. Ing. Horst Ehlers
baugewerblicher Architekt gemäß dem Hessischen Architekten und Stadtplanergesetz (HASG)
Zuständige Behörde / Aufsichtsbehörde:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Bierstadter Straße 2
65189 Wiesbaden
Tel. 0611 17380
Fax. 0611 173840
E-mail: info@akh.de
Internet: www.akh.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§27a UStG)
USt-Ident.- Nr. DE235715455
Berufsrechtliche Reglungen:
Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz,
Hauptsatzung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen,
Richtlinie zur Berufsordnung (Berufshaftpflicht),
Fortbildungsordnung,
Schlichtungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Architekten- und Stadtplanerkammer (www.akh.de) unter der Rubrik „Recht“ eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung von Berufsangehörigen und Berufsgesellschaften zwischen diesen und Dritten ergeben, kann gemäß §7 der Schlichtungsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen auf Antrag ein Schlichtungsverfahren durchgeführt werden (www.akh.de / Schlichtung).